








1.5 Tage Grundkurs Handaufbau, 23. August und 6. September 2025
Datum:
Samstag, 23. August 2025 von 9-16 Uhr (ca 1h Mittagspause)
Samstag, 6. September 2025 von 9-12 Uhr
In diesem 2 teiligen Kurs lernst Du verschiedene Handaufbau Techniken des Töpferns und Glasierens kennen.
Wir arbeiten manuell, ohne Drehschreibe. Du erstellst während des Kurses 5 verschiedene Stücke und glasierst sie am zweiten Kurstag selber. Nach diesem Kurs kannst Du schon super selbständig töpfern und bist gewappnet auch zu Hause oder in der offenen Werkstatt zu töpfern.
Kursinhalt
Tag 1 (6h)
Kennenlernen Infrastruktur und Werkzeuge Atelier
Tonsorten kennenlernen, Wiederverwendung
Töpfern von
2 Becher mittels Daumentechnik
1 Tasse oder Krüglein mit Henkel mit Plattentechnik
2 kleine Teller mit Überform und/oder Plattentechnik
1 Dekostück (z.B. Löffel, Anhänger)
Tag 2 (3h):
Kennenlernen und Anwenden verschiedener Glasuren
Vorbereitung deiner Stücke
Glasieren
Danach werden Deine Unikate nochmals gebrannt und ca. 1 Woche später kannst Du sie bereits abholen.
Die Allgemeinen Bestimmungen findest Du hier: AGB
Kursleitung:
Myrtha Lengen
Kurskosten:
Im Kursgeld inbegriffen sind ebenfalls Material, Roh- und Glasurbrand.
Voraussetzungen: Keine
Datum:
Samstag, 23. August 2025 von 9-16 Uhr (ca 1h Mittagspause)
Samstag, 6. September 2025 von 9-12 Uhr
In diesem 2 teiligen Kurs lernst Du verschiedene Handaufbau Techniken des Töpferns und Glasierens kennen.
Wir arbeiten manuell, ohne Drehschreibe. Du erstellst während des Kurses 5 verschiedene Stücke und glasierst sie am zweiten Kurstag selber. Nach diesem Kurs kannst Du schon super selbständig töpfern und bist gewappnet auch zu Hause oder in der offenen Werkstatt zu töpfern.
Kursinhalt
Tag 1 (6h)
Kennenlernen Infrastruktur und Werkzeuge Atelier
Tonsorten kennenlernen, Wiederverwendung
Töpfern von
2 Becher mittels Daumentechnik
1 Tasse oder Krüglein mit Henkel mit Plattentechnik
2 kleine Teller mit Überform und/oder Plattentechnik
1 Dekostück (z.B. Löffel, Anhänger)
Tag 2 (3h):
Kennenlernen und Anwenden verschiedener Glasuren
Vorbereitung deiner Stücke
Glasieren
Danach werden Deine Unikate nochmals gebrannt und ca. 1 Woche später kannst Du sie bereits abholen.
Die Allgemeinen Bestimmungen findest Du hier: AGB
Kursleitung:
Myrtha Lengen
Kurskosten:
Im Kursgeld inbegriffen sind ebenfalls Material, Roh- und Glasurbrand.
Voraussetzungen: Keine
Datum:
Samstag, 23. August 2025 von 9-16 Uhr (ca 1h Mittagspause)
Samstag, 6. September 2025 von 9-12 Uhr
In diesem 2 teiligen Kurs lernst Du verschiedene Handaufbau Techniken des Töpferns und Glasierens kennen.
Wir arbeiten manuell, ohne Drehschreibe. Du erstellst während des Kurses 5 verschiedene Stücke und glasierst sie am zweiten Kurstag selber. Nach diesem Kurs kannst Du schon super selbständig töpfern und bist gewappnet auch zu Hause oder in der offenen Werkstatt zu töpfern.
Kursinhalt
Tag 1 (6h)
Kennenlernen Infrastruktur und Werkzeuge Atelier
Tonsorten kennenlernen, Wiederverwendung
Töpfern von
2 Becher mittels Daumentechnik
1 Tasse oder Krüglein mit Henkel mit Plattentechnik
2 kleine Teller mit Überform und/oder Plattentechnik
1 Dekostück (z.B. Löffel, Anhänger)
Tag 2 (3h):
Kennenlernen und Anwenden verschiedener Glasuren
Vorbereitung deiner Stücke
Glasieren
Danach werden Deine Unikate nochmals gebrannt und ca. 1 Woche später kannst Du sie bereits abholen.
Die Allgemeinen Bestimmungen findest Du hier: AGB
Kursleitung:
Myrtha Lengen
Kurskosten:
Im Kursgeld inbegriffen sind ebenfalls Material, Roh- und Glasurbrand.
Voraussetzungen: Keine