











3 Tage Töpfern an der Drehscheibe mit Kursteilen und freiem Arbeiten, 23.-25. Mai 2025
Programm Drehscheibe
Freitag, 23. Mai 2025
18 - 21 Uhr Kursteil 1: Drehen an der Töpferscheibe
Für alle, die schon den Schnupperkurs besucht haben und schon etwas geübt haben.
Demo mit allen wichtigen Schritten Zentrieren, Hochziehen, Formen aber auch zu den Themen: wie drehe ich kleine Serien (z.B. gleich grosse Bowls) und drehen am Stock
Danach legst Du selbst los.
Du kannst jederzeit Fragen stelle und ich unterstütze Dich dort, wo es noch nicht funktioniert, und gebe Dir Tipps & Tricks.
Samstag, 24. Mai 2025
8.30 – 17 Uhr Offenes Atelier / Individuelles Arbeiten
Du kannst üben üben üben und natürlich Gefässe erstellen, solange Du möchtest.
Sonntag, 25. Mai 2025
9 - 11 Uhr Offenes Atelier / Individuelles Arbeiten
Zeit zum drehen
11 - 12 Uhr Kursteil 2: Abdrehen
Wie entstehen schöne Formen / Tipps & Tricks zum Abdrehen
12 - 15 Uhr Offenes Atelier
Du hast hier Zeit, um deine Teile abzudrehen oder weiter zu üben.
15 - 16 Uhr Apéro
Zum Abschluss gibt’s einen kleinen Apéro und Snacks
Kosten pro Person 290 Franken, inklusive Kurs, Offenes Atelier,
inklusive 10 kg Ton pro Person (exklusive Brand/Glasur), Benützung Infrastruktur Atelier, Werkzeug, Kaffee, Tee, Apéro am SonntagTeilnehmerzahl auf 6 beschränkt / nicht für Neueinsteiger geeignet.
Kursleitung: Michaela Giger
Programm Drehscheibe
Freitag, 23. Mai 2025
18 - 21 Uhr Kursteil 1: Drehen an der Töpferscheibe
Für alle, die schon den Schnupperkurs besucht haben und schon etwas geübt haben.
Demo mit allen wichtigen Schritten Zentrieren, Hochziehen, Formen aber auch zu den Themen: wie drehe ich kleine Serien (z.B. gleich grosse Bowls) und drehen am Stock
Danach legst Du selbst los.
Du kannst jederzeit Fragen stelle und ich unterstütze Dich dort, wo es noch nicht funktioniert, und gebe Dir Tipps & Tricks.
Samstag, 24. Mai 2025
8.30 – 17 Uhr Offenes Atelier / Individuelles Arbeiten
Du kannst üben üben üben und natürlich Gefässe erstellen, solange Du möchtest.
Sonntag, 25. Mai 2025
9 - 11 Uhr Offenes Atelier / Individuelles Arbeiten
Zeit zum drehen
11 - 12 Uhr Kursteil 2: Abdrehen
Wie entstehen schöne Formen / Tipps & Tricks zum Abdrehen
12 - 15 Uhr Offenes Atelier
Du hast hier Zeit, um deine Teile abzudrehen oder weiter zu üben.
15 - 16 Uhr Apéro
Zum Abschluss gibt’s einen kleinen Apéro und Snacks
Kosten pro Person 290 Franken, inklusive Kurs, Offenes Atelier,
inklusive 10 kg Ton pro Person (exklusive Brand/Glasur), Benützung Infrastruktur Atelier, Werkzeug, Kaffee, Tee, Apéro am SonntagTeilnehmerzahl auf 6 beschränkt / nicht für Neueinsteiger geeignet.
Kursleitung: Michaela Giger
Programm Drehscheibe
Freitag, 23. Mai 2025
18 - 21 Uhr Kursteil 1: Drehen an der Töpferscheibe
Für alle, die schon den Schnupperkurs besucht haben und schon etwas geübt haben.
Demo mit allen wichtigen Schritten Zentrieren, Hochziehen, Formen aber auch zu den Themen: wie drehe ich kleine Serien (z.B. gleich grosse Bowls) und drehen am Stock
Danach legst Du selbst los.
Du kannst jederzeit Fragen stelle und ich unterstütze Dich dort, wo es noch nicht funktioniert, und gebe Dir Tipps & Tricks.
Samstag, 24. Mai 2025
8.30 – 17 Uhr Offenes Atelier / Individuelles Arbeiten
Du kannst üben üben üben und natürlich Gefässe erstellen, solange Du möchtest.
Sonntag, 25. Mai 2025
9 - 11 Uhr Offenes Atelier / Individuelles Arbeiten
Zeit zum drehen
11 - 12 Uhr Kursteil 2: Abdrehen
Wie entstehen schöne Formen / Tipps & Tricks zum Abdrehen
12 - 15 Uhr Offenes Atelier
Du hast hier Zeit, um deine Teile abzudrehen oder weiter zu üben.
15 - 16 Uhr Apéro
Zum Abschluss gibt’s einen kleinen Apéro und Snacks
Kosten pro Person 290 Franken, inklusive Kurs, Offenes Atelier,
inklusive 10 kg Ton pro Person (exklusive Brand/Glasur), Benützung Infrastruktur Atelier, Werkzeug, Kaffee, Tee, Apéro am SonntagTeilnehmerzahl auf 6 beschränkt / nicht für Neueinsteiger geeignet.
Kursleitung: Michaela Giger