


Grosse Schale oder Vase mit der Wulsttechnik töpfern. So, 7. September 2025
Die Wulsttechnik ist eine wunderbar kreative Töpfertechnik. Du kannst damit z.B. eine grossartige Vase, eine schöne grosse Schale oder eine andere Form, die Du möchtest, aufbauen. Wir arbeiten mit grob schamottiertem Ton, das verleiht deinem Stück eine wunderbare Oberfläche.
Kursdauer 9 bis ca 16/17 Uhr.
Während der letzten Stunde hast Du die Möglichkeit, Dein Stück mit Engobe zu verzieren.
Natürlich alles unter Anleitung.
Kosten pro Person 230 Franken, inklusive 3kg Ton mit starker Schamotte für Wulsttechnik-Objekt, inklusive Brand (das Stück wird nur 1x gebrannt)
inkl Kaffee, Tee, en Znüni
Kursleitung: Michaela Giger
Voraussetzungen: keine
Die Wulsttechnik ist eine wunderbar kreative Töpfertechnik. Du kannst damit z.B. eine grossartige Vase, eine schöne grosse Schale oder eine andere Form, die Du möchtest, aufbauen. Wir arbeiten mit grob schamottiertem Ton, das verleiht deinem Stück eine wunderbare Oberfläche.
Kursdauer 9 bis ca 16/17 Uhr.
Während der letzten Stunde hast Du die Möglichkeit, Dein Stück mit Engobe zu verzieren.
Natürlich alles unter Anleitung.
Kosten pro Person 230 Franken, inklusive 3kg Ton mit starker Schamotte für Wulsttechnik-Objekt, inklusive Brand (das Stück wird nur 1x gebrannt)
inkl Kaffee, Tee, en Znüni
Kursleitung: Michaela Giger
Voraussetzungen: keine
Die Wulsttechnik ist eine wunderbar kreative Töpfertechnik. Du kannst damit z.B. eine grossartige Vase, eine schöne grosse Schale oder eine andere Form, die Du möchtest, aufbauen. Wir arbeiten mit grob schamottiertem Ton, das verleiht deinem Stück eine wunderbare Oberfläche.
Kursdauer 9 bis ca 16/17 Uhr.
Während der letzten Stunde hast Du die Möglichkeit, Dein Stück mit Engobe zu verzieren.
Natürlich alles unter Anleitung.
Kosten pro Person 230 Franken, inklusive 3kg Ton mit starker Schamotte für Wulsttechnik-Objekt, inklusive Brand (das Stück wird nur 1x gebrannt)
inkl Kaffee, Tee, en Znüni
Kursleitung: Michaela Giger
Voraussetzungen: keine